Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen
z. B. den Schriftverkehr, betreuen die Kunden, planen und überwachen Termine, bearbeiten die Aufträge und schreiben Rechnungen. Zusätzlich erhalten sie Einblicke in die Personalarbeit, Lohnabrechnung und die Buchhaltung.
Die
Ausbildung dauert zur Zeit 3 Jahre (es besteht die Möglichkeit auf 2,5 Jahre zu verkürzen) und findet an zwei verschiedenen Standorten statt:
1. Betrieb
Im
Betrieb wird die Praxis vermittelt. Aufgrund der Betriebsgröße durchläuft der Auszubildende nicht einzelne Abteilungen, sondern lernt ständig aus den verschiedenen Bereichen etwas dazu.
2. Berufsschule
In
der Berufsschule werden die theoretischen Kenntnisse vermittelt.
Die Berufsschule befindet sich in Pinneberg.
Hier ein Auszug der Lehrinhalte
– Berufsbildung,
Arbeits- und Tarifrecht
– Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
– Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
– Wirtschaftliches und nachhaltiges Denken und Handeln
– Qualitätsorientiertes Handeln in
Prozessen
– Kooperation und Teamarbeit
– Informationsmanagement
– Datenschutz und Datensicherheit
– kaufmännische Steuerung und Kontrolle
– kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
– Einkauf
und Logistik
– Marketing und Vertrieb
– Personalwirtschaft
– Assistenz und Sekretariat
– Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
– Verwaltung und Recht
– Öffentliche Finanzwirtschaft
Voraussetzungen
–
guter mittlerer Bildungsabschluss (insbesondere: Deutsch, Mathematik und Englisch)
– Höflichkeit und Verantwortungsbewusstsein
– Kommunikativität
– Sorgfalt und Genauigkeit
– Neugierde und Lernbereitschaft
– Selbstorganisation
–
Teamfähigkeit
– Flexibilität